Kooperation statt Konfrontation
Fakt ist: Klagen bei den Amts- und Landgerichten sind in den letzten 20 Jahren stark zurückgegangen, und zwar um 44,4 % bzw. 27,2 %.
Streiten wir also weniger?
Nein - viele Konfliktparteien bevorzugen schlichtweg Alternativen zum Gerichtsprozess, vor allem dann, wenn es darum geht, Konflikte fair, schnell und kostenschonend zu lösen.
Wie soll das gehen?
Bei Gericht geht es um die Klärung von Vorgängen, die in der Vergangenheit liegen. Das ist oftmals zeit- und kostenintensiv, vor allem dann, wenn der Rechtsstreit, wie üblich, konfrontativ mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ausgetragen wird. Bei einer Mediation hingegen ist der Blick nach vorne gerichtet. Im Mittelpunkt eines solchen Verfahrens steht deshalb auch nicht die Klärung von schwierigen und zeitraubenden Rechts- und Beweisfragen, sondern die kooperative Arbeit an einer fairen und verbindlichen Lösung des Konflikts für die Zukunft. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Wer bin ich und was kann ich für Sie tun?
Mein Name ist Dr. Thomas Donhauser und ich bin (neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt) als zertifizierter Berufsmediator zur außergerichtlichen Klärung von Konflikten in allen wichtigen Bereichen des täglichen Lebens tätig. Mit meiner Berufserfahrung und Leidenschaft für die Mediation unterstütze ich Sie als neutraler Dritter deshalb auch gerne professionell auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung Ihres Konflikts.
Sie haben Zweifel, ob eine gerichtliche Klärung Ihres Konflikt nicht doch besser wäre?
Schauen Sie sich die nachstehenden Fragen an. Je mehr Fragen Sie bejahen können, desto wahrscheinlicher ist eine Mediation genau das richtige Verfahren zur Lösung Ihres Konflikts.
- Ich will jetzt eine Lösung und nicht erst in drei Jahren?
- Ich denke, dass es bei dem Konflikt nicht nur um die Klärung von Rechtsfragen geht, sondern dass auch wirtschaftliche, unternehmerische, persönliche oder emotionale Gründe eine Rolle spielen?
- Die Angelegenheit soll vertraulich geregelt werden und nicht vor Publikum?
- Ich will die Kosten für die Klärung meines Konflikts selbst mitbestimmen können?
- Ich will trotz des Konflikts die (Geschäfts-)Beziehung zu der anderen Seite erhalten und nicht belasten, weil ich mit der anderen Seite auch zukünftig zusammenarbeiten, zusammenleben oder auskommen?
Sie haben zu Ihrem Konflikt und zur Mediation noch Fragen?
Schreiben Sie mir eine E-Mail (fairundverbindlich@t-online.de) oder rufen einfach an. Sie erreichen mich am besten unter der Rufnummer 09122 1802-0 oder mobil unter der Rufnummer 0170 3339977. Selbstverständlich vertraulich und unverbindlich.