Warum verhandeln statt streiten?


Wer glaubt recht zu haben, will sich meistens auch durchsetzen. Doch nicht immer ist der Streit ums Recht das Mittel der Wahl, wenn es darum geht Konflikte vor allem auch nachhhaltig zu lösen. Das gelingt oft besser, wenn nicht konfrontativ sondern koopertiv nach einer Konfliktlösung gesucht wird. Und gerade dafür die Mediation als alternative Streitbeilegungsmethode bestens geeignet, denn sie hat verschiedene Vorteile gegenüber einem Gerichtsverfahren:


  1. Freiwilligkeit: Mediation ist ein freiwilliger Prozess, bei dem alle beteiligten Parteien einverstanden sein müssen. Dadurch haben die Parteien die Kontrolle über den Verlauf des Verfahrens und die Lösung des Konflikts.
  2. Vertraulichkeit: Mediation bietet eine vertrauliche Umgebung, in der die Parteien offen über ihre Anliegen sprechen können, ohne dass dies gegen sie verwendet wird. Dies fördert die Offenheit und das Vertrauen zwischen den Parteien.
  3. Eigenverantwortung: In der Mediation werden die Parteien dazu ermutigt, selbst Lösungen für ihre Probleme zu finden. Der Mediator unterstützt sie dabei, eine Win-Win-Lösung zu entwickeln, bei der beide Seiten gewinnen können. Die Parteien haben die Möglichkeit, ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen zu berücksichtigen und kreative Lösungen zu finden.
  4. Zeit- und kosteneffizient: Mediation ist in der Regel schneller als ein Gerichtsverfahren und kann die Kosten erheblich reduzieren. Da die Parteien zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden, entfallen lange gerichtliche Verfahren, Anwaltskosten und andere mit einem Rechtsstreit verbundene Kosten.
  5. Erhalt der Beziehung: Mediation legt Wert auf die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Kommunikation und Beziehung zwischen den Parteien. Im Gegensatz zu Gerichtsverfahren, bei denen oft ein "Gewinner" und ein "Verlierer" festgelegt werden, ermöglicht Mediation den Parteien, eine für sie beide akzeptable Vereinbarung zu treffen und ihre Beziehung fortzusetzen.
  6. Flexibilität und Kreativität: Mediation bietet den Parteien die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden, die über das hinausgehen, was ein Gericht anordnen könnte. Die Parteien haben die Freiheit, Vereinbarungen zu treffen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen am besten entsprechen.


Diese Vorteile machen die Mediation zu einer attraktiven Option, um Konflikte auf eine faire, effektive und nachhaltige Weise beizulegen.