Klärung von Konflikten bei Nachbarschaft & Wohnungseigentum


Hintergrund

Streitigkeiten zwischen Nachbarn sind seelisch belastend und bedrohen gefühlsmäßig die Sicherheit der eigenen vier Wände. Das Verhalten des anderen, das einen stört wird oft lange Zeit hingenommen, doch irgendwann ist das Fass am Überlaufen und der gesamte Konflikt eskaliert.

Typisch an derartigen Konflikten ist, dass jeder sich im Recht sieht, weil es der andere ist, der Schuld hat. Aus diesem Grunde landen derartige Konflikte auch regelmäßig vor Gericht. Dabei mag, nach kostspieligen Beweisaufnahmen und jahrelangen Schuldzuweisungen der Rechtsstreit geklärt werden, aber der Konflikt bleibt und der nächste Rechtstreit lässt deshalb auch nicht lange auf sich warten.

Was kann mit einer Mediation erreicht werden?
 

Mit einer Mediation unter Nachbarn lernen sich die Beteigten besser kennen und erfahren, was den Anderen gestört oder verletzt hat. Feinbilder werden dadurch korrigiert und Vorurteile revidiert. Das verbessert ihr Verhältnis zueinander und eröffnet die Chance mit Unterstützung des Mediators Lösungen zu finden, mit der beide Seiten künftig gut miteinander leben können.


Und genau dabei unterstütze ich Sie gerne mit meiner langjährigen Erfahrung als zertifizierter Mediator!

Beispiele für Konflikte im Bereich Nachbarschaft & Wohnungseigentum zu den Themen

  • Lärm
  • Verschutzung
  • Eigentum
  • Nutzung von Gemeinschaftsräumen
  • Parken
  • Überwuchs und Laubfall
  • Haustiere
  • Hausordnung
  • Verkehrssicherungspflicht