Klärung von Konflikten bei
Trennung & Scheidung
Hintergrund
Trennung und Scheidung sind emotional hoch belastend. Enttäuschung, Wut, Trauer und wechselseitige Schuldzuweisungen blockieren das Gespräch mit dem Partner. Die Klärung wichtiger Fragen, wie die Wohnsituation, der Umgang mit den gemeinsamen Kindern, der Unterhalt oder die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens wird den Anwälten überlassen. Nicht selten erfährt der Konflikt dadurch emotional eine nochmals völlig andere Dimension und spätestens dann, wenn die Sache vor Gericht landet, wird mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft. Am Ende eines solchen Verfahrens gibt es meistens nur Verlierer und zu ihnen gehören vor allem auch die gemeinsamen Kinder.
Was kann mit einer Mediation erreicht werden?
Durch eine Familienmediation eröffnet sich ein Weg, Trennung und Scheidung für alle Beteiligten so wenig belastend wie möglich zu gestalten. Gefühle und Beziehungen sind von wesentlicher Bedeutung. Beachtung finden vor allem auch die Interessen der Kinder. Ziel der Mediation ist eine faire und gerechte Vereinbarung als Neuanfang nach der Trennung, damit
- der Respekt und die Achtung voreinander erhalten bleibt,
- eine fürsorgliche und vertrauensvolle gemeinsame Elternschaft weiterhin möglich ist,
- das in der Ehezeit erwirtschaftete Vermögen gerecht aufgeteilt wird,
- wirtschaftliche Lösungen gefunden werden, die allen Beteiligten einen Neuanfang ermöglichen .
Und genau dabei unterstütze ich Sie gerne mit meiner langjährigen Erfahrung als zertifizierter Mediator!
Beispiele für Konflikte zu den Themen
- Herbeiführung der Trennung
- Elterliche Sorge und Umgangsrecht
- Wohnrecht
- Kindesunterhalt
- Trennungsunterhalt
- Nachehelicher Unterhalt
- Vorsorgeunterhalt
- Zugewinn- und Vermögensausgleich
- Hausratsteilung