Klärung von Konflikten in

Unternehmen & Organisationen


Hintergrund

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne“. Wer kennt dieses Sprichwort nicht und in kaum einen anderen Bereich trifft diese Erfahrung mehr zu als im beruflichen Umfeld. Täglich begegnen uns Arbeitskollegen oder haben wir es mit Kunden, Vertragspartnern usw. zu tun. Nicht immer sind diese Begegnungen angenehm, vor allem dann nicht, wenn Emotionen im Spiel sind. Oft ergibt dann ein Wort das andere und nach und nach verhärten auch die Fronten. Man hat sich nichts mehr zu sagen, zieht sich zurück oder lässt von seinen Anwalt hören.


Was kann mit einer Mediation erreicht werden?

Die Klärung von internen Konflikten führt bei allen Beteiligten zu einer deutlichen Entlastung:

  • Dem Unternehmen bleiben Konfliktkosten erspart, die sich nach einer Studie der KPMG auf etwa 20 % der Personalkosten belaufen.
  • Die Führungskräfte müssen nach einer Studie der Österreichischen Wirtschaftskammern nicht mehr bis zu 50 % ihrer Arbeitszeit zur Klärung von Konflikten aufwenden, sondern können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
  • Die Mitarbeiter, deren Konflikte geklärt werden, haben nach einer Studie der AOK deutlich weniger Fehltage als Mitarbeiter, deren Konflikte ungelöst bleiben.
  • Mitarbeiter, aber auch Kunden und Vertragspartner bleiben erhalten.


Und genau dabei unterstütze ich Sie gerne mit meiner langjährigen Erfahrung als zertifizierter Mediator!


Beispiele für externe Konflikte zwischen Unternehmen/Organisation und

  • Kunden
  • Vertrags- und Geschäftspartnern
  • Patienten
  • Konkurrenz

 

Beispiele für interne Konflikte in Unternehmen/Organisation zwischen

  • Mitarbeitern
  • Mitarbeitern und Führungskräften
  • Teams und innerhalb von Teams
  • Unternehmensleitung/Führungskräften und Betriebsrat
  • Gesellschaftern