Mein Weg zur Mediation


Durch meine Tätigkeit als Rechtsanwalt und Beschwerdemanager der Stadt Schwabach machte ich die Erfahrung, dass Konflikte nicht allein mit der Klärung von Rechtsfragen gelöst werden können.

Konflikte spielen sich hauptsächlich auf der Beziehungsebene ab. Dabei geht es um Interessen, Bedürfnisse und Werte, vor allem aber auch um Emotionen. Tatsächlich lassen sich Konflikte auf der Sachebene (unter Einschluss von Rechtsfragen) auch erst dann (einvernehmlich) lösen, wenn die Konflikte auf der Beziehungsebene bereinigt sind. Diese Erkenntnis war für mich Grund genug, um mich über meine juristische Tätigkeit hinaus als (zertifizierter) Mediator weiterzubilden.

Heute weiß ich, dass dies genau die richtige Entscheidung war, um Konfliktparteien in ihrer Not auch tatsächlich so unterstützen zu können, dass sie in der Lage sind, eine einvernehmliche Lösung für ihren Konflikt zu finden.

Werdegang:

  • 1981     Abitur (Johannes-Nepomuk-Gymnasium in Rohr/Niederbayern)
  • 1989     1. Juristisches Staatsexamen (Universität Regensburg)
  • 1992     2. Juristisches Staatsexamen (Freistaat Bayern)
  • 1993     Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2008     Beschwerdemanager und Bürgermeister der Stadt Schwabach (bis 2020)
  • 2013     Ausbildung zum zertifizierten Mediator (Hochschule Darmstadt)
  • 2014    Gründung vom mediation kommunal (www.mediation-kommunal.de)
  • 2014     Aufnahme in den Mediatoren-Pool der IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • 2020     Gründung von "fair und verbindlich" (www.fairundverbindlich.de)


Lehrtätigkeit:

  • Dozent an der Grundig Akademie Nürnberg
  • Dozent an der Städtakademie Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
  • Dozent bei der AzubiSchmiede Schwabach


Zerifikate:

  • Zertifizierter Mediator gem. ZMediatAusbV
  • Mediator ** (Hochschule Darmstadt)
  • Mediator ** (Integrierte Mediation)
  • Mediator (Deutsche Gesellschaft für Mediation)
  • Mediator (Juristische Fachseminare)


Netzwerk:

  • Integrierte Mediation e.V. (Leitung der Regionalgruppe Nürnberg)
  • Deutsche Gesellschaft für Mediation (Mitglied)
  • Nürnberger Gesellschaft für Mediation e.V. (Mitglied)
  • MediationsZentrum der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Mitglied)
  • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e. V. (Mitglied)
  • Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht (Mitglied)